
VHS Schwäbisch Hall
Januar 2021
Zufriedenheit in langjährigen Partnerschaften – Älter werden ist eine Herausforderung
Verschoben auf Herbst 2021 Wie können Paare, die schon seit langem ihr Leben gemeinsam verbringen, ihre Partnerschaft weiterentwickeln und wiederbeleben? Menschen gehen mit diesem Thema meist sehr unterschiedlich um. Was brauchen Paare, wenn sie in den "Herbst des Lebens" kommen?…
Erfahren Sie mehr »Entspannter Körper – Entspannter Kiefer – Vortrag
ABGESAGT Beiß doch mal die Zähne zusammen - Daran habe ich mich festgebissen. Wer kennt das nicht? Bei emotionaler Anspannung und Stress verspannt sich die Kiefermuskulatur. R.E.S.E.T. (Rafferty Energy System) zur Entlastung der TMG (=Kiefergelenk) ist eine sanfte Behandlungsmethode, die…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Ernährungsdetektive – Thema Verdauung – Für Jugendliche im Alter von 8 – 12 Jahren
Was geschieht mit Spaghetti, Tomatensoße, Käse und Cola in meinem Körper? Warum werden Gorillas mit Blättern, Früchten und ein paar Insekten oder Ameisen satt? Was haben Menschen vor 100 Jahren gegessen als es noch keine Supermärkte gab? Wir gehen diesen…
Erfahren Sie mehr »Die Praxis des inneren Erforschens – Workshop
Im Alltag sind wir häufig von Verpflichtungen, Gewohnheiten und familiären Prägungen besetzt und sind vor allem mit der Oberfläche unseres Lebens beschäftigt. Beim Inneren Erforschen (nach Richard Stiegler) wenden wir uns achtsam unserer Innenwelt zu. Wir lernen, in das gegenwärtige…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Intensive Kinder (Hochsensibel, Gefühlsstark, High Need) – Vortrag
Warum Intensive Kinder außergewöhnlich sind. Ungefähr jedes achte Kind reagiert sehr sensibel auf seine Umwelt, erlebt Gefühle unglaublich intensiv, ist extrem hartnäckig und ausdauernd und noch vieles mehr. Viele Eltern merken sehr früh: "Mein Kind ist anders", sie fühlen sich…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Workshop
Ist es möglich, Wut, Ärger und Stress in Respekt und Wertschätzung zu verwandeln? Wie viele Konfliktsituationen könnten vermieden werden, wenn wir unsere Gefühle und Bedürfnisse auf eine Weise äußern würden, die unsere Beziehungen weniger belastet als bisher. Die Gewaltfreie Kommunikation…
Erfahren Sie mehr »Entspannter Körper – Entspannter Kiefer – Workshop
"Beiß doch mal die Zähne zusammen", "Daran habe ich mich festgebissen". Wer kennt das nicht? Bei emotionaler Anspannung und Stress verspannt sich die Kiefermuskulatur. R.E.S.E.T (Rafferty Energie System zur Entlastung der TGM = Kiefergelenk) ist eine sanfte Behandlungsmethode, die ohne…
Erfahren Sie mehr »Ernährung bei Neurodermitis
Vortrag mit Anmeldung Die Neurodermitis (atopisches Ekzem) gehört heutzutage zu den häufigsten Hauterkrankungen: In Deutschland leiden 3,5 bis 5 Millionen Menschen unter den juckenden Hautrötungen - Tendenz steigend. Die Krankheit ist nicht ansteckend. Sie verläuft typischerweise in Schüben und tritt…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Gewaltfreie Kommunikation – Übungsgruppe
Sie haben bereits Erfahrung in die Gewaltfreie Kommunikation erhalten (z.B. am 20.03.2021) und möchten Hilfestellung für schwierige Situationen in Ihrer Partnerschaft oder Familie? Dann haben Sie die Möglichkeit an 3 Abenden die Grundgedanken dieser Methode anhand von Übungen oder Beispielen…
Erfahren Sie mehr »Die 1000 Gesichter der Histaminose
Vortrag mit Anmeldung Grundsätzlich ist jeder Mensch histaminintolerant. Ein gesunder Organismus reagiert jedoch nur auf eine extreme Zufuhr histaminhaltiger Nahrung - etwa gleichzeitiger Genuss von gereiftem Käse, Tomaten und Rotwein - z.B. mit Kopfschmerzen oder Sodbrennen. Was aber ist Histamin…
Erfahren Sie mehr »Gesunde Ernährung bei Gicht
Vortrag mit Anmeldung Plötzlicher Schmerz im Gelenk, scharf wie Tausend Nadelstiche - so äußert sich ein Gichtanfall. Häufig fängt es in den Zehen an, aber auch Knie- oder Fingergelenke können betroffen sein. Wohlstandsbedingt ist Gicht heute eine Volkskrankheit. Früher hieß…
Erfahren Sie mehr »Großmutters Hausapotheke
Workshop Wie hat die Natur sich das gedacht? Der Bär kommt aus dem Winterschlaf und frisst erst mal grüne, meist bittere Pflanzen, um seine Verdauung und seinen Stoffwechsel wieder in Gang zu bringen. Woher weiß er das? Wie lebten und…
Erfahren Sie mehr »VElKi© – Für Januar/Februar 2021 geborene Babys
Optimale und altersgerechte Förderung für Babys im ersten Lebensjahr in den Bereichen Motorik, Spiel und Sprache. VElKi© ist ein Gruppenprogramm, das ab einem Alter von 4 Monaten die Bindung von Eltern und Kind fördert und indem sich die Eltern bewusst…
Erfahren Sie mehr »„Leben mit herausfordernden Kindern“ – Workshop für besonders geforderte Eltern
In diesem Workshop wird, aufbauend auf den Vortrag "Intensive Kinder", besonders auf den Alltag mir herausfordernden Kindern und die persönliche Haltung zum Kind eingegangen. Als Eltern eines intensiven Kindes haben Sie vielleicht manchmal das Gefühl, Sie wären damit ganz allein.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Hashimoto
Vortrag mit Anmeldung Sie ist klein und leistet Großes: Die Schilddrüse produziert entscheidende Hormone für Stoffwechsel, Kreislauf, Wachstum und Psyche. Sie beeinflusst dadurch fast alle Körperfunktionen. Doch jeder dritte Deutsche ist an der Schilddrüse erkrankt. Besonders häufig ist ein Mangel…
Erfahren Sie mehr »Intervallfasten – Vortrag
Rehabilitationszeit für die wichtigsten Organe. Das intermittierende Fasten, der Ernährungsrhythmus unserer Vorfahren, bezeichnet einen bestimmten Essrhythmus. Man isst dabei nur zu bestimmten Zeiten und vor allem nur in bestimmten Zeitabständen. Dabei wird zwischen Zeiten der normalen Nahrungsaufnahme und der Nahrungskarenz…
Erfahren Sie mehr »1000 Mal Lebensglück – Glückszutaten aus 60 Städten – Vortrag
Erinnern was zählt...jetzt erst recht! Unter Menschen gesammelt, angerichtet und sprachlich-musikalisch garniert von Christof Jauernig. Endlos glücklich sein - viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Aber liegt das Glück wirklich so fern? Oder eher ganz greifbar am Lebenswegesrand - und…
Erfahren Sie mehr »Zuckerzahn und Mückenschreck – Kurs für Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren
Do it yourself: Wir machen unsere eigene Zahncreme aus essbaren Zutaten selbst und auch ein wunderbar duftendes Spray, das Schnaken und Mücken fernhält. Und ihr bekommt weitere Tipps, wie ihr körperfreundliche Kosmetik selbst herstellen könnt. Bitte mitbringen: Flacher Teller, Gabel,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
„Achtsamkeit im Familienalltag“
"Familienalltag" - ein Wort, welches so wahnsinnig viel beinhaltet und Eltern auch ganz schön ins Strudeln bringen kann. Wie gelingt es, mit Kindern, Arbeit, Haushalt, Sozialkontakten, Anforderungen und Erwartungen, den eigenen Ansprüchen und, und, und immer wieder ins Hier und…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
„Mama sein“ – Die hohe Kunst einer für sich selbst zufriedenstellenden Mutterschaft – Workshop
Keine Rolle ist mehr von Beurteilungen und Interpretationen geprägt wie die Mutterrolle. Ab Minute eins der Mutterschaft sind Mütter unter genauer Beobachtung, von außen und von den eigenen Ansprüchen. Das fängt mit der mutmaßlich richtigen Art zu gebären an, geht…
Erfahren Sie mehr »