
Anstehende Veranstaltungen › Pädagogik / Psychologie / Lebenshilfe
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Workshop
Ist es möglich, Wut, Ärger und Stress in Respekt und Wertschätzung zu verwandeln? Wie viele Konfliktsituationen könnten vermieden werden, wenn wir unsere Gefühle und Bedürfnisse auf eine Weise äußern würden, die unsere Beziehungen weniger belastet als bisher. Die Gewaltfreie Kommunikation…
Erfahren Sie mehr »Wissenswertes für werdende Eltern
An diesem Abend wird u.a. über die Themen Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld und andere staatliche Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt informiert. Leitung: Katrin Ludwig, Sozialdiakonin Kooperationsveranstaltung von Schwangerenberatung des Diakonieverbands SHA, EKS und FBS Anmeldung nur über…
Erfahren Sie mehr »Entspannter Körper – Entspannter Kiefer – Workshop
"Beiß doch mal die Zähne zusammen", "Daran habe ich mich festgebissen". Wer kennt das nicht? Bei emotionaler Anspannung und Stress verspannt sich die Kiefermuskulatur. R.E.S.E.T (Rafferty Energie System zur Entlastung der TGM = Kiefergelenk) ist eine sanfte Behandlungsmethode, die ohne…
Erfahren Sie mehr »Gewaltfreie Kommunikation – Übungsgruppe
Sie haben bereits Erfahrung in die Gewaltfreie Kommunikation erhalten (z.B. am 17. April 2021) und möchten Hilfestellung für schwierige Situationen in Ihrer Partnerschaft oder Familie? Dann haben Sie die Möglichkeit an 3 Abenden die Grundgedanken dieser Methode anhand von Übungen…
Erfahren Sie mehr »„Schwangeren-Kreis“ – Treff für Schwangere
Seit jeher unterstützen sich Frauen, trafen sich, gaben Traditionen und Erfahrungen weiter. Solche Frauenkreise gibt es kaum noch. Durch die räumliche Entfernung besteht oft auch kein direkter Kontakt zu Frauen aus der Familie. In der besonderen Zeit der Schwangerschaft möchte…
Erfahren Sie mehr »Family Click – Wie stärke ich das Selbst(wert)gefühl meines Kindes?
Sie möchten das Selbst(wert)gefühl Ihres Kindes stärken? Sie möchten erfahren, wie ihr eigenes Selbstwertgefühl auf ihr Kind einwirkt? Sie wollen herausfinden, wie sie am besten mit beidem klarkommen? Die Kunst liegt darin, Wünsche, Bedürfnisse, Grenzen und Gedanken eines jeden Familienmitgliedes…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
1000 Mal Lebensglück – Glückszutaten aus 60 Städten – Vortrag
Erinnern was zählt...jetzt erst recht! Unter Menschen gesammelt, angerichtet und sprachlich-musikalisch garniert von Christof Jauernig. Endlos glücklich sein - viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Aber liegt das Glück wirklich so fern? Oder eher ganz greifbar am Lebenswegesrand - und…
Erfahren Sie mehr »Faires Mental Load – Wie gleichberechtigte Familien-Organisation gelingen kann – Workshop für Familien
Der Workshop gibt praktische Tipps zur praktischen Umsetzung in der Familie, wie man zu einer guten Selbstfürsorge im Alltag kommen kann. Dazu gehört unter anderem: Los lassen lernen und Verantwortung abgeben, Synergien nutzen, Unterstützung von außen erfahren, Perfektionismus zurückschrauben und…
Erfahren Sie mehr »„Leben mit herausfordernden Kindern“ – Workshop für besonders geforderte Eltern
In diesem Workshop wird, aufbauend auf den Vortrag "Intensive Kinder", besonders auf den Alltag mir herausfordernden Kindern und die persönliche Haltung zum Kind eingegangen. Als Eltern eines intensiven Kindes haben Sie vielleicht manchmal das Gefühl, Sie wären damit ganz allein.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
„Achtsamkeit im Familienalltag“
"Familienalltag" - ein Wort, welches so wahnsinnig viel beinhaltet und Eltern auch ganz schön ins Strudeln bringen kann. Wie gelingt es, mit Kindern, Arbeit, Haushalt, Sozialkontakten, Anforderungen und Erwartungen, den eigenen Ansprüchen und, und, und immer wieder ins Hier und…
Erfahren Sie mehr »Family Click – Wenn Kinder aus dem Haus gehen: Eine Anleitung zum Loslassen
Auch wenn manchmal von Eltern ungeduldig herbeigesehnt, ist der Moment in dem die Kinder das "schützende Nest" verlassen, immer mit Trauer und schwermütigen Gedanken verbunden. Die Trennung fällt schwer. Natürlich konnten sich Eltern über die Jahre an kleinere Abschiede gewöhnen.…
Erfahren Sie mehr »„Schwangeren-Kreis“ – Treff für schwangeren Frauen
Seit jeher unterstützen sich Frauen, trafen sich, gaben Traditionen und Erfahrungen weiter. Solche Frauenkreise gibt es kaum noch. Durch die räumliche Entfernung besteht oft auch kein direkter Kontakt zu Frauen aus der Familie. In der besonderen Zeit der Schwangerschaft möchte…
Erfahren Sie mehr »Eltern werden ist nicht schwer…Family Lab®- Eltern Seminar
Der Schritt von der Frau zur Mutter und vom Mann zum Vater verändert alles grundlegend. Nichts ist mehr wie vor der Geburt des Kindes. Damit muss das junge Elternpaar zurechtkommen und auch damit, dass niemand Eltern dermaßen an seine Grenzen…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
„Mama sein“ – Die hohe Kunst einer für sich selbst zufriedenstellenden Mutterschaft – Workshop
Keine Rolle ist mehr von Beurteilungen und Interpretationen geprägt wie die Mutterrolle. Ab Minute eins der Mutterschaft sind Mütter unter genauer Beobachtung, von außen und von den eigenen Ansprüchen. Das fängt mit der mutmaßlich richtigen Art zu gebären an, geht…
Erfahren Sie mehr »