
PEKiP® (Prager-Eltern-Kind-Programm)
Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr
16. Januar 2019 @ 9:00 Uhr - 18. April 2020 @ 18:00 Uhr
Veranstaltung Navigation

PEKiP® ist ein Konzept der Gruppenarbeit mit Eltern und ihrem Kind im ersten Lebensjahr. Eltern und Babys werden im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens begleitet und unterstützt. Es beginnt bereits, wenn die Kinder 6 – 8 Wochen alt sind und endet mit dem 12. Lebensmonat. In einem warmen Raum, in dem Matten auf dem Boden liegen, trifft sich die Gruppe. Die Babys werden in den Spielstunden ausgezogen, da ein nackter Säugling sich spontaner und intensiver bewegt. Er hat mehr Hautkontakt zu den Eltern, weint weniger und ist insgesamt zufriedener. Die Mütter/Väter werden darin unterstützt, sich an den Bedürfnissen ihres Kindes zu orientieren. Alle Gruppen werden von den speziell hierfür ausgebildeten PEKiP®-Gruppenleiterinnen Heike Barthelmäs, Kerstin Mai und Petra Mühlhäuser geleitet.
Bitte mitbringen: 1 großes Badetuch, 3 kleine Tücher, Wickelutensilien
Für die Eltern: Leichte Kleidung (Raum ist sehr warm), etwas zu trinken und Socken
10 Termine
Die PEKiP®-Kurse werden ganzjährig in der Familienbildung (FBS) angeboten.
Die Gruppeneinteilung ist abhängig vom Geburtsmonat des Kindes, maximal zwei Geburtsmonate werden zusammengefasst.
Der Kurs ist nicht über die Homepage buchbar. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter 0791 94674-140, wir beraten Sie gerne individuell.
Die Evangelische Familienbildung sucht PEKiP®-Gruppenleiterinnen. Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren und eine Gruppe leiten möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.